·
Jetzt buchen und den Early-Bird Preisvorteil sichern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDatum
Ort
Tagungspreis
Frühbucher bis zum 25. Januar
Professoren: 175,- €
Doktoranten: 115,- €
Auch in diesem Jahr erwarten Sie wieder herausragende Sprecher sowie ein geistreicher, inspirierender Austausch unter christlichen Akademikern, Professoren und Doktoren.
Datum
Ort
Tagungspreis
– folgt –
Akademiker: 220,- €
early bird bis zum 11. April:
190,- € / 120,- € / 170,-
– Programm folgt –
09:30
Einlass, Begegnung bei Kaffee und Brezeln
10:15
Begrüßung
10:20
Prof. Dr. Ralf B. Bergmann: Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen – Beobachtungen eines Naturwissenschaftlers zum öffentlichen Diskurs
10:40
Vortrag I: Prof. Dr. Gerald Mann
Vom Bargeld zum Digitalen Euro – von der gedruckten Freiheit zur digitalen Knechtschaft?
11:20
Zeit für Fragen im Plenum
11:40
Kaffeepause
12:00
Vortrag II: Dr. Silvia Behrendt
Die Weltgesundheitsorganisation im Fokus: Gesundheitsschutz oder Globaler Kontrollanspruch?
12:40
Zeit für Fragen im Plenum
13:00
Mittagessen
14:10
Vortrag III: Prof. Dr. Micha Bloching
Recht: Diener der Gerechtigkeit oder Mittel zur Herrschaft?
14:50
Zeit für Fragen im Plenum
15:10
Überblick Best Practice: Hans-Joachim Hahn
Überblick über die wichtigsten Aktivitäten der letzten 25 Jahre
15:20
Wie ich mich gegen Gendersprech an meiner Universität zur Wehr setzte: Jürgen Plöhn
15:40
Zeit für Fragen im Plenum
15:55
Kurzvorstellung Teilnehmer: Name, Beruf / Fach, ggf. Fachgebiet, Uni / Stadt, Bezug zum PF?
Auswertebögen: Vor dem Verlassen der Veranstaltung ausgefüllt in die Box einwerfen
16:10
Kaffeepause zum Netzwerken
16:35
Prof. Dr. Ralf B. Bergmann:
Warum ist ein Forum christlicher Professoren nötiger denn je?
16:50
Hinweis auf Kongress 2025 und Verabschiedung
17:00
Ende
Unser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen. Er bringt aktuelle Beiträge zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen, informiert über ausgewählte Bücher und Veranstaltungen und stellt mit uns vernetzte Bildungsanbieter und Partner vor.
Spenden Sie per PayPal:
Spenden Sie per Banküberweisung:
BW-Bank
Professorenforum e.V.
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE72 5206 0410 0005 0421 27
Verwendungszweck:
Professorenforum Arbeit
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen