Gott nach der Postmoderne
Die Postmoderne hat uns gelehrt, dass Wahrheit relativ ist. Glauben soll der, der es will; und der, welcher es nicht „braucht“, soll es lassen. Doch ist es wirklich so einfach? Dieses Buch stellt Beiträge namhafter Autoren vor, die sich mit der Rolle Gottes in verschiedensten Bereichen befassen: Der Geschichte, der Philosophie, der Naturwissenschaft, der Wirtschaft […]
Europa ohne Gott?
Das zweite Buch in der neuen Reihe des Professorenforums: Demokratie, Wissenschaft, Freiheit, Fortschritt, Menschenwürde. Sind diese Errungenschaften Europas vor allem Früchte der Aufklärung? Was sind die Grundlagen unserer kulturellen Identität? Verhindern unsere christlichen Wurzeln Freiheit und Fortschritt und welche Bedeutung haben sie für die Gestaltung unserer Zukunft? Gläubige Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten kommen zu wegweisenden […]
Familie wohin?
Familie wohin? – Ist die Familie am Ende? Ganz im Gegenteil! Sie ist das beste Zukunftsmodell. Wissenschaftler wie Thomas Schirrmacher, Gisela C. Fischer, Michael Dieterich und weitere Experten präsentieren Fakten für die Überlegenheit der Familie. Sie argumentieren aus sozialer, psychologischer, pädagogischer und wirtschaftlicher Sicht. Familien sind eine Keimzelle der Hoffnung für Deutschland.