Alles ist Relativ oder Wo kommt die Logik her?
Der Satz „Alles ist relativ“ muss in Zusammenhang mit dem Wahrheitsbegriff der Logik gesehen werden. In der (zweiwertigen) Logik gibt es nur wahre und falsche Aussagen, repräsentiert durch „Wahrheitswerte“ wie 0 (für falsch) und 1 (für wahr). Doch wo kommt die Logik her? Wer hat sie „erfunden“?
Die Antwort dieser Frage ist müßig, denn allein die Fragestellung setzt schon die Logik (als Mittel der Kommunikation) voraus. Denn jede Antwort, wie sie auch immer aussieht, ist selbst eine logische Aussage (zur Erinnerung: Logische Aussagen sind Behauptungen, die wahr oder falsch sein können, egal ob man weiß, ob sie wahr oder falsch sind). Als erstes muss ein Wahrheitsbegriff her. Der Mathematiker macht’s sich dabei leicht: Er definiert, dass einer logischen Aussage genau ein Element der Menge {0,1} zugeordnet werden kann. Welcher Wert das ist, wird im Zuge der „Wahrheitsfindung“, für die der Mathematiker ebenfalls pingelige Regeln definiert hat, ermittelt. Das ganze geschieht über die sog. Tarski’sche Wahrheitsdefinition, ein Satz von Regeln also, die als wahr definiert werden. Sie bilden das grundlegende Axiomensystem der Logik. Diese Regeln sind in gewissem Sinne intuitiv und werden daher als wahr definiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nun glaubt, dass diese Regeln göttlichen Ursprungs sind oder einfach das demokratische Ergebnis einer Zweidrittelmehrheit eines Treffens führender Mathematiker. Wichtig ist hier allein das Ergebnis: Es gibt fundamentale Regeln für die Wahrheitsfindung. Und die so erhaltenen Ergebnisse sind absolut! In der Mathematik gibt es keine „relativen“ Wahrheiten. 2+2=4 ist absolut richtig. Sehr tolerante Personen können hier natürlich einwenden, dass es engstirnig sei, nicht auch 2+2=5 zuzulassen (meine Mathematikstudenten würde das sicher freuen, insbesondere bei der Korrektur einer Klausur). Doch hier kommt wieder die Intuition der Erfahrung aus der Welt zu Hilfe: Wenn man einmal sich auf die Zahlenschreibweise geeinigt hat (was keine Logik, sondern nur Semantik in einer Sprache erfordert), so kann man zumindest experimentell beweisen, dass 2+2=4 ist (man probiere es einmal mit Äpfeln aus). So ein empirisches Gesetzt ist sicher eine Vorlage der Tarski’schen Wahrheitsdefinition gewesen (wobei historisch gesehen Tarski diese Wahrheiten nur zusammengestellt und nicht etwa selbst erfunden/entdeckt hat).
Man unterscheidet in diesem Zusammenhang übrigens zwischen sog. notwendigen und kontingenten Wahrheiten. Notwendige Wahrheiten sind solche, deren Gegenteil logisch nicht vorstellbar/möglich ist. Dies gilt z.B. für die Regeln und Definitionen der mathematischen Logik, aus denen auch folgt, dass 2+2=4 ist. Daneben gibt es auch Wahrheiten wie: „Im Jahre 1986 war Ronald Reagan Präsident der USA“. Diese Aussage ist auch wahr, aber deren Gegenteil ist denkbar und erzeugt keinen logischen Widerspruch (es könnte ja ein anderer zum Präsident gewählt worden sein). Dennoch ist diese Aussagen ebenfalls absolut wahr.
Dem wird manchmal entgegengehalten, dass eine Aussage wie „Du bist schön“ nur relativ wahr sei. Was für den einen schön ist, ist für den anderen hässlich. Dies ist aber keine wirkliche Relativität, sondern erklärt sich aus unvollkommener sprachlicher Semantik. Könnten sich nämlich zwei Menschen (z.B. mit Hilfe einer langen Checkliste) darauf einigen, wie der Begriff „schön“ pinselig genau definiert ist, so würde das Abhaken dieser Checkliste bei beiden immer zum selben Ergebnis führen. Die Uneinigkeit der Aussage „Du bist schön“ liegt also nur darin begründet, dass das Wort „schön“ verschiedene semantische Bedeutung haben kann. Damit ist höchstens die Interpretation des Wortes „schön“ relativ. Ist über die Bedeutung jedoch völlige Einigkeit erzielt, so ist die Beurteilung, ob etwas „schön“ ist, nicht mehr relativ.
In der Logik gibt es also keine relativen Wahrheiten, nur absolute.
Ein Satz wie „Es gibt keine absolute Wahrheit“ ist damit unlogisch, denn: Wenn der Satz stimmen würde, dann wäre er ja (absolut) wahr und widerspricht sich selbst. Ist er aber nicht absolut wahr (was er nach seiner eigenen Forderung ja sein müsste), dann kann er auch falsch sein. In der Logik heißt das aber, dass dann sein Gegenteil richtig ist. Sein Gegenteil ist aber: „Es gibt absolute Wahrheiten“. Damit haben wir aus einer Aussage ihr Gegenteil logisch hergeleitet. Wenn aber etwas mit seinem Gegenteil gleichzeitig existiert, dann handelt es sich immer um eine logisch falsche Ursprungsbehauptung („Widerspruchsbeweis“).
Der Satz „Alles ist relativ“ ist das logische Äquivalent zu „Es gibt keine absoluten Wahrheiten“. Und diese wurde eben als logisch falsch entlarvt. Damit ist gerade nicht alles relativ.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Logik zumindest zur Beschreibung unser physikalischen Realität gilt und auch für unsere Kommunikation unentbehrlich ist. Dieser Artikel beispielsweise ist eine Ansammlung logischer Aussagen, so wie jedes Gespräch oder Geschriebene in der Welt auch. Immer wird die Gültigkeit der Logik vorausgesetzt.
In einem Gespräch mit einem Anhänger fernöstlicher Lehren bekam ich einst zu hören: „Die westliche Denkweise mit ihrer Ausschließlichkeit von wahr und falsch ist im fernen Osten so nicht zwingend. Dort denk man dual: Es muss alles mit seinem Gegenteil existieren, das ist das Wesen der Vollkommenheit“.
Meine Frage, ob die eben gemachte Behauptung nun auch mit ihrem Gegenteil existieret, wurde folgerichtig bejaht. Damit muss die Behauptung „Es muss alles mit seinem Gegenteil existieren“ selbst auch mit ihrem Gegenteil wahr sein. Das Gegenteil von „Es muss alles mit seinem Gegenteil existieren“ ist aber „Es muss nicht alles mit seinem Gegenteil existieren“, d.h. es gibt Dinge die nicht mit ihrem Gegenteil existieren. Das widerspricht aber gerade der gemachten ursprünglichen Behauptung. Mein Gesprächspartner bezichtigte mich, ihn in eine Falle gelockt zu haben, und ging von Dannen.
Manchmal wird auch die Möglichkeit der Existenz einer mehr als 2-wertigen Logik herbeizitiert. Dort soll es möglich sein, neben wahr und falsch noch weitere Wahrheitswerte zuzulassen. Doch selbst wenn diese Logik(en) mathematisch-abstrakt konstruierbar sind, so sind sie doch bar jeder Realität. Unser Universum funktioniert zweiwertig-logisch, unser Gehirn denkt auch so. Allein die Behauptung „Es gibt eine 3-wertige Logik“ ist wieder nur 2-wertig logisch wahr oder falsch.
Schließlich gibt es noch die Fuzzy-Logik, wo zwischen 0 und 1 noch alle möglichen Wahrheitswerte zulässig sind. Doch dabei handelt es sich dennoch um reine 2-wertige Logik, es wird lediglich durch sog.„Linguistische Variable“ die sprachliche Ungenauigkeit mancher Sachverhalte mathematisch abgebildet. Wenn so eine Fuzzy-Menge einmal erstellt wurde, ist wieder alles beim 2-wertig alten.
Logik und Quantenphysik
Natürlich widerspricht die Logik nicht der Quantenphysik, denn die Quantenphysik ist eine mathematische Theorie, welche die Natur sehr gut beschreibt. Und was ist logischer als Mathematik? Auch wird entgegen anderslautender Behauptungen die Kausalität nicht verletzt. Das Kausalitätsprinzip („Alles, was in Existenz kommt, hat eine Ursache“) wird in der Quantenphysik lediglich seiner zeitlichen Reihenfolge „entthront“: Die Ursache eines gegenwärtigen Ereignisses muss nicht notwendiger Weise in der Vergangenheit liegen. Eine Ursache kann gleichzeitig mit der Wirkung oder sogar zeitlich nach der Wirkung stattfinden[1]. Auch der Determinismus ist nicht verletzt, wie selbst Stephen Hawking feststellt[2]. Die gleiche Ursache determiniert dabei nicht wie gewohnt immer die gleiche Wirkung, sondern ein mathematisch präzise angebbares Kontingent an möglichen Wirkungen, aus dem sich eine Wirkung bei einem konkreten Experiment manifestiert.
Sind moralische Werte relativ?
Dieser Frage soll nun mit reiner Logik, also möglichst ohne theistische oder atheistische Vorurteile nachgegangen werden.
Betrachten wir zunächst einmal den auf den ersten Anblick so schön wirkenden Satz „Weil es keine absoluten moralischen Werte gibt, soll man die relativen moralischen Werte jeder Kultur tolerieren“. Im ersten Teil dieser Aussage steht die Prämisse, dass es keine absolute moralische Werte gibt. Im zweiten Teil steht, dass die moralischen Werte jeder Kultur zu tolerieren sind. Damit gibt es (mindestens) zwei logische Probleme:
- Nehmen wir jetzt einmal an, es gäbe eine Kultur (und eine solche ist sicher leicht auszumachen), die der Meinung ist, die moralischen Werte einer anderen Kultur nicht zu tolerieren. Diese Auffassung ist selbst auch ein moralischer Wert (dieser Kultur). Nach dem zweiten Teil der ursprünglichen Aussage soll aber dieser Wert dann auch toleriert werden. Es soll damit etwas toleriert werden, das gleichzeitig nicht toleriert werden soll.
- Das Wörtchen „soll“ der ursprünglichen Aussage ist selbst auch ein moralischer Wert. Nach dem ersten Teil des Satzes ist dieser Wert damit nicht absolut, sondern relativ. Dann fällt er auch unter den zweiten Teil des Satzes, dass nämlich Abweichungen davon auch toleriert werden sollen. Sein Gegenteil, dass hier nicht toleriert werden „soll“, muss also auch zugelassen werden. Das ist aber ein Selbstwiderspruch, denn wenn „tolerieren sollen“ nur relativ ist, dann braucht man auch „nicht (zu) tolerieren“, was dem hinteren Teil des Satzes widerspricht.
Dieses Beispiel steht für ein gewaltiges Problem: Das „sollen“ von irgendwas ist implizit ein absoluter moralsicher Wert. Denn wenn nicht, ist die ganze Bedeutung des „Sollens“ sinnlos (Warum „soll“ man überhaupt etwas?).
In der Logik nennt man dieses Phänomen des Selbstwiderspruchs auch „Selbstzerstörend“. Man kann zwar logisch widerspruchsfrei behaupten, dass moralische Werte relativ sind, doch dann ist auch schon Schluss. Jede weitere Schlussfolgerung, die moralische Werte involviert, ist sofort selbstzerstörend, da man dann immer etwas „tun soll“. Da hilft auch eine Umschreibung wie „Es ist besser wenn man…“ nicht. Moralisch besser ist nur dann etwas, wenn ein Maßstab vorhanden ist, an dem dies gemessen werden kann. Ist dieser Maßstab aber selbst nur relativ, so muss die Frage „relativ zu was“ gestellt werden. Da, wie schon gezeigt, nicht alles relativ ist, muss dieser Regress irgend wann bei etwas Absolutem enden.
Ein Verfechter des moralischen Relativismus belehrte mich einst, dass die Präambel der UNO doch ein guter Ausgangspunkt sei. Auch wenn moralische Werte relativ seien, so ist doch die Festlegung demokratischer Regeln dafür ein guter Schritt. Relativ gut natürlich nur. Hier „endet“ scheinbar der genante Regress bei der Demokratie. Doch wieso ist Demokratie überhaupt relevant? Ist die Behauptung, dass Demokratie gut ist, nicht auch ein moralischer Wert? Und wenn der nicht absolut, sondern auch nur relativ ist, wieso soll dann die Präambel der UNO verbindlich sein? Mein Gesprächspartner hat offenbar auch hier übersehen, dass am Ende des Regress doch ein absoluter moralsicher Wert stehen muss, hier z.B. die Gültigkeit der Demokratie. Wenn nicht, ist das moralische Regelwerk des UNO-Präambel sinnleer. Zusammenfassend stellen wir also fest, dass uns die Logik zwingt, dass moralische Werte nicht ausschließlich relativ sein können. Es gibt absolute moralische Werte.
Dies ist auch „experimentell“ bestätigbar. Wissen wir nicht alle in unserem Tiefsten, dass Mutter Theresa besser war als Adolf Hitler? Dass es absolut falsch ist, Kinder zum Vergnügen zu quälen? Moralischer Relativismus hätte die Nürnberger Prozesse nicht rechtfertigen können, denn innerhalb des Dritten Reiches war es relativ zu dem herrschenden Recht nicht falsch, was dort an Gräueltaten begangen wurde. Darauf haben sich ja auch alle Angeklagte berufen. Natürlich wissen wir alle, dass das dennoch absolut falsch war! Nur so kann eine Verurteilung dieser Dinge gerechtfertigt werden.
Wo kommen moralische Werte her?
Es gibt theoretisch vier Möglichkeiten, wo die absoluten moralische Werte herkommen:
- Sie sind eine Illusion, d.h. sie sind gar nicht absolut
- Sie haben sich evolutionsmäßig entwickelt
- Sie sind schon immer da, aber dennoch „zufällig“ bzw. unpersönlich (d.h. sie könnten auch sonst wie geartet sein)
- Sie sind das Ergebnis einer transzendenten Intelligenz („Gott“)
Betrachten wir diese Möglichkeiten im einzelnen. Punkt 1. haben wir im vorigen Abschnitt bereits als logisch unzulässig, da selbstzerstörend, erkannt.
Punkt 2 stellt uns vor folgendes Problem: Sind moralische Werte das Ergebnis der Evolution, so haben sie sich als Überlebensvorteil einer Gesellschaft entwickelt. Das mag zwar als Erklärungsversuch für gewisse moralische Werte herhalten (z.B. würde eine Gesellschaft, bei der es moralisch richtig wäre, sich gegenseitig zu töten, bald aussterben), doch es gibt moralische Werte, die dem „Survival of the Fittest“ direkt entgegenwirken. So scheint es z.B. keinen evolutionären Grund dafür zu geben, dass Menschen ihr eigenes Leben für andere opfern oder Mitleid mit behinderten Menschen haben. Genau das widerspricht allen anderen Aspekten der Evolutionstheorie. Gleichzeitig ist solches Verhalten aber allgemein als moralisch „gut“ akzeptiert. Zum anderen betrachtet die Evolution streng genommen immer nur das Verhalten. Moral ist aber mehr als das, denn es kann einer unmoralisch in Gedanken und moralisch im Verhalten sein. Und umgekehrt kann eine unmoralische Absicht (z.B. jemand zu ermorden) zufällig etwas moralisch Gutes hervorbringen. Es erscheint daher wenig plausibel, warum sich moralische Werte evolutionsmäßig entwickelt haben sollen. Ähnlich ist es mit Punkt 3. Wenn moralische Werte „zufällig“ sind, warum sollte man ihnen folgen? Wenn sie keiner „kommandiert“, braucht man sie auch nicht zu befolgen. So würde beispielsweise niemand einem Scrabble-Satz wie: „Gehe nach Mallorca!“ folgen. Moralische Gesetze ergeben zudem nur in Bezug auf den Menschen (oder vergleichbare „gewissensbehaftete“ Seinswesen) Sinn. Damit ist ihre ewige unpersonale Existenz recht absurd, da nicht schon immer das Universum existiert (also erst recht nicht die Menschen oder vergleichbare Wesen, auf die sich die moralischen Gesetzte beziehen). Dass sich die Menschen „zufällig“ evolutionär so entwickelten, so dass sie diese Gesetze wahrnehmen und befolgen können, erscheint zudem mathematisch gesehen extrem unwahrscheinlich.
Es sei hier übrigens angemerkt, dass kein Naturwissenschaftler auf die Idee käme zu fragen, ob physikalische Gesetze absolut sind oder nicht. Es ist nicht eine Frage der Sicht, ab das Fallgesetz gilt. Springen Sie von einem Hochhaus, so können Sie diesbezüglich zwar eine andere Meinung haben, doch in Realität können Sie das Fallgesetz nicht umgehen. Es gilt einfach, und zwar absolut, ungeachtet ihres Standpunktes. Es mag zwar offen sein, ob das Fallgesetz schon immer so ausgesehen hat, aber wenn nicht, dann gibt es eben ein Gesetz, nach dem es sich entwickelt hat. Und dieses ist dann absolut. Und wenn nicht, dann gibt es ein Gesetz, nach dem sich das Gesetz des Gesetzes entwickelt hat (schon wieder der Regress…).
So nebenbei bemerkt, das gilt auch für die Evolutionsgesetze. Wo kommen diese her, wenn sie denn überhaupt gelten? Ich betreute einmal eine Diplomarbeit über „Evolutionäre Algorithmen auf dem Computer“. Der Student musst ganz schön viel Intelligenz hineinstecken, bis er auf dem Computer endlich solch einen Algorithmus implementieren konnte…
Moral und Gott
Da die ersten 3 Punkte des letzten Abschnitts logisch unmöglich bzw. absurd und unwahrscheinlich sind, bleibt nur die 4. Möglichkeit als eine plausible Erklärung. Eine dazu äquivalente Formulierung ist folgende:
1. Ohne Gott gibt es keine absoluten moralischen Gesetze.
2. Es gibt aber absolute moralische Gesetze (z.B. Böses in der Welt)
→ Daraus folgt, dass Gott existiert
Diese einfache logische Schlussfolgerung ist nach den Gesetzen der Logik offenbar zwingend.
Ein Wort zu den Atheisten
Dass Relativismus logisch oft selbstzerstörend ist, zeigt sich nicht nur bei Fragen der Moral. Auch die Frage, ob Gut und Böse absolut sind, ist hier analog beantwortbar. Paradebeispiel für Selbstwiderspruch ist hier die oft von Atheisten gemachte Aussage:
„Ich kann nicht an einen (guten, allmächtigen) Gott glauben, der soviel Böses in der Welt zulässt“.
Davon abgesehen, dass dieses uralte theologische Problem („Theodizee-Problem“) längst logisch sauber zumindest kompatibel mit dem christlichen Gott lösbar ist (vgl. z.B. „The Nature of Necessity“ von Prof. Dr. Alvin Plantinga), unterstellt der Atheist zumindest die Existenz des Bösen in der Welt. Wenn es sich hier aber nur um „relativ“ Böses handelt, warum dann überhaupt der Vorwurf?
Moralischer Relativismus ist außerdem verurteilend, exklusiv und parteiisch, obwohl die Vertreter des moralischen Relativismus meinen, sie seien liberal, inklusiv und neutral. Der Moralische Relativismus ist verurteilend, weil er behauptet, dass Leute, die an absolute moralische Werte glauben, falsch liegen. Der moralische Relativismus ist exklusiv, weil er den Glauben an absolute moralische Werte ausschließt, und er ist parteiisch, weil die Vertreter von absoluten moralischen Werten nicht zur Partei der „richtigen Denker“ gehören. Wenn moralische Werte nur relativ sind, warum soll dann ein anderer meine moralischen Werte übernehmen? Das widerspricht doch direkt der Auffassung, dass moralische Werte relativ sind (Wieder: warum „sollen“?). Ist es gemäß dem moralischen Relativismus denn nicht unmoralisch, jemand anderem meine moralische Ansicht aufzuzwingen? Aber unmoralisch für wen?
———————————————————————
Prof. Dr. Peter Zöller-Greer
Member of the New York Academy of Sciences
Fellow and Member of the International Society for Complexity, Information and Design
Awarded Member of the American Association for the Advancement of Science (AAAS)
Mitglied im Professorenforum Herausgeber des Professorenforum-Journals
Jahrgang 1956, 1972 Realschulabschluß, 1972 – 1975 Lehre als Physiklaborant (BASF AG Ludwigshafen) & Fachabitur, 1975-1981 Studium Mathematik und Theoretische Physik,(Uni Siegen und Uni Heidelberg), Abschluß als Diplom-Mathematiker , Vertiefungsgebiet: Mathematische Physik, 1981-1983 Systemanalytiker und Programmierer bei BBR Mannheim (Reaktorphysik), 1983-1987 DV-Referent für Bürokommunikation bei ABB Mannheim (ABB Informatik GmbH), 1987-1990 Musikproduzent und Komponist, Verlagsleiter eines Musikverlages, Geschäftsführer der Composia GmbH, zahlreiche Veröffentlichungen im Tonträgerbereich, Filmmusik, Fernsehen, 1990 Promotion an der Uni Mannheim (Dr.rer.nat.) über Approximationstheorie und eine numerische Anwendung auf ein Problem aus der Quantenmechanik, 1990-1993 Dozent an der FH Heidelberg, FB Informatik (Stiftung Rehabilitation). Seit 1993 Professor für Informatik am Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Datenverarbeitung an der FH – Frankfurt am Main University of Applied Sciences. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Informatik: Künstliche Intelligenz, Neuronale Netze, Fuzzy-Logic, Genetische Algorithmen, Software-Engineering, Multi-Media-Systeme.
Phsyik: Quantenphysik, Glauben und naturwissenschaftliche Apologetik
Fußnoten
[1] Vgl. z.B. Zöller-Greer, Peter: Quantenphysik, Unendlichkeit, Logik und Atheismus in: Professorenforum-Journal Vol. 5, No.3 (2004)
[2] in: Hawking, Stephen: Das Universum in der Nußschale, Hoffman und Campe, 2001, Seite 114ff.